Allianz – Versicherungskonzern bleibt im Geschäftsjahr 2025 auf Rekordkurs.
Der Versicherer Allianz [WKN: 840400, ISIN: DE0008404005] konnte laut Focus Money (Ausgabe 48/2025) in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 den operativen Gewinn um 10 % auf einen neuen Rekordwert von 13,1 Mrd. Euro steigern. Die Finanzvorständin Claire-Marie Coste-Lepoutre hat angekündigt, im Gesamtjahr einen operativen Gewinn zwischen 17 und 17,5 Mrd. Euro zu erwirtschaften.
Zielmarke beim operativen Gewinn wurde zuletzt noch einmal angehoben
Die Allianz werde mit der neuen Zielmarke beim operativen Gewinn den ursprünglichen Ausblick von 15 bis 17 Mrd. Euro damit mehr als erfüllen. Wachstumstreiber sei in erster Linie die Sparte Sach- und Unfallversicherungen mit einem Plus von 15 % gewesen.
Mit lediglich 60 Mio. Euro für Schäden durch Naturkatastrophen sei die Allianz glimpflich durch die ersten sechs Monate gekommen. Der Betrag mache weniger als ein Zehntel des Vorjahreswertes aus.
In der Sparte Sach- und Unfallversicherungen habe die Allianz bereits 86 % des für das Gesamtjahr 2025 avisierten Gewinns erzielen können. Der Bereich Lebens- und Krankenversicherungen habe beim operativen Gewinn ein Plus von 4 % erreicht. Allerdings sei aus dem Vorjahr auch ein hoher Ausgangswert die Messlatte gewesen.
Wachstum in allen Unternehmenssparten führt zu prozentual zweistelligem Gewinnanstieg
In der Sparte Asset Management sei der operative Gewinn im Jahresvergleich um 5 % gestiegen. Konzernweit gesehen sei der Gewinn je Aktie um 12,2 % auf 21,43 Euro angestiegen.
Bei den beiden Fonds-Töchtern Allianz Global Investors und Pimco habe der Konzern im Berichtszeitraum einen Netto-Mittelzufluss in Höhe von 51 Mrd. Euro verzeichnet, wobei auf Pimco mit 49 Mrd. Euro der Großteil entfiel.
Anleger dürfe ein im März gestartetes Aktienrückkaufprogramm gefallen. Das genehmigte Volumen von 2 Mrd. Euro habe die Allianz bereits im September ausgeschöpft. Der Konzern habe 5,7 Mio. eigene Aktien zurückgekauft (rund 1,5 % des Grundkapitals). Die in der Regel höher ausfallende jährliche Dividende verteile sich damit auf weniger ausstehende Aktien. Focus Money rät mit einem Kursziel von 450 Euro weiter zum Kauf (23 % Potenzial).

Bildherkunft: 1164242824 - AdobeStock