aktien Magazin

BTQ Technologies – Kanadisches Unternehmen bietet quantenresistente Technologien für Verschlüsselungsdienste an.

Artikel, Analystenempfehlungen aktien Magazin 190 Leser

Aktien aus dem Bereich Quantencomputing sind ein relativ neuer Trend, der laut Börse Online (Ausgabe 43/2025) derzeit an den Märkten gespielt werde. Einerseits reize die zu erwartende hohe Rechenkapazität die Anleger zum Spekulieren. Andererseits gebe es aber neue Anforderungen hinsichtlich der Cyber-Sicherheit durch die neue Technologie. BTQ Technologies [WKN: A3D4V9, ISIN: CA0558691014] könnte ein wichtiger Player bei der Bereitstellung quantensicherer Verschlüsselungshardware und -software werden.

Quantencomputer dürfen aufgrund der erhöhten Rechenkapazität vielfältig bei der Berechnung komplizierter Daten in der Pharmaforschung, Materialwirtschaft, Risikomodellierung oder Logistik eingesetzt werden.

Neuer Megatrend Quantencomputing stellt Cyber-Sicherheit vor ungekannte Herausforderungen


Eine Herausforderung sei allerdings, dass die hohe Leistungsfähigkeit eine Bedrohung für heutige Verschlüsselungsverfahren darstellen werde. Der Bedarf an quantenresistenter Kryptografie dürfe in naher Zukunft rapide zunehmen.

Bisher als sicher geltende Verschlüsselung wie die Public-Key-Encryption (PKE) sei mithilfe von Quantencomputern leicht zu knacken. Für Kryptowährungen wie den Bitcoin wäre das ein großes Problem, da die gängigen Sicherheitsmechanismen in Stunden durchbrochen werden könnten.

Quantensichere Verschlüsselungshardware und -software bereits vom NIST zugelassen


Das kanadische Unternehmen BTQ Technologies arbeite an quantensicherer Verschlüsselungshardware und -software und habe zuletzt erfolgreich eine quantenresistente Bitcoin-Version gegen „Harvest now, decrypt later“-Angriffe vorgestellt.

Die von BTQ Technologies vorgestellte ML-DAS-Sigaturtechnologie sei vom National Institute of Standards and Technology (NIST) bereits zugelassen und könne somit an Börsen, Banken, Wallet-Anbieter und Blockchain-Plattformen lizenziert werden.

Doch der BTQ-Ansatz sei noch vielfältiger. Im Bereich Stable Coins und alternativer Zahlungssysteme sei das Unternehmen ebenfalls aktiv. Mithilfe der BTQ-Technologie sei es für Finanzinstitute möglich, quantensichere Stable Coins auszugeben, verwalten und abzuwickeln. Börse Online rät bei dem spannenden Zukunftswert mit einem Kursziel von 14 Euro zum Kauf (104 % Potenzial).

Chart von von BTQ Technologies in Euro.


Bildherkunft: 1197790159 - AdobeStock