aktien Magazin

Chartanalyse Merck KGaA: Unter 134 Euro droht ein weiterer Absturz!

Artikel, Chartanalysen Wolfgang Zussner 556 Leser

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Merck KGaA an. Das Unternehmen ist mit über 59 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Ende Dezember 2021 erreichte die Aktie von Merck KGaA (MRK) ihr Rekordhoch bei 231,50 Euro. Danach ging es schlagartig eine Etage tiefer. Im Juni 2022 notierte die Aktie bei 153,10 Euro. Anfang 2023 sah es so aus, als ob die Kurse nach dem Erreichen der 200-Euro-Marke weiter ansteigen könnten. Es übernahmen aber abermals die Bären die Kontrolle und die Aktie brach bis Ende des Jahres auf 134 Euro ein. Die darauffolgenden Erholungsversuche endeten bei 176/177 Euro. Mit der Aktie ging es wieder nach Süden. Ende 2024 generierte der Slow-Stochastik-Indikator im überverkauften Bereich ein Kaufsignal. An der 40-Wochenlinie war mit dem positiven Impuls Schluss. Die Slow-Stochastik hat jetzt ein Verkaufssignal getriggert und die Kurse gaben bis zur Unterstützung bei 134 Euro nach. Fallen die Notierungen unter diesen Supportbereich, hat der Abwärtsimpuls Potenzial bis rund 110 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg unter 134 Euro, SL über 155 Euro.

Zuletzt haben Kürzungen der Forschungsausgaben im US-Gesundheitssystem die Merck KGaA-Papiere belastet. Am 07.02.2025 kündigten die Nationalen Gesundheitsinstitute in den USA an, die Bezuschussung von indirekten Kosten von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen künftig auf maximal 15 % zu kürzen. Zuvor hatten die der US-Regierung unterstellten Institute teilweise bis zu 60 % dieser Kosten getragen. Dies bedeutet Kürzungen um mehrere Mrd. USD jährlich, welche auch den Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern treffen würden. Merck KGaA hat Insidern zufolge auch ein Auge auf den US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics geworfen. Mit der Übernahme würde sich das Unternehmen eine hochinteressante Onkologie-Pipeline sichern, die auf seltene Tumore abzielt. Die Transaktion wäre aber auch kostspielig. Es dürfte ein mittlerer einstelliger Milliardenbetrag fällig werden.

Bis zur nächsten spannenden Analyse,

Wolfgang Zussner

Verwendete Tools:

TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.com

Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com

Tipp: Registriert euch kostenlos auf https://www.traderfox.de für das TraderFox Trading-Desk, um Kursalarme im Chart einzurichten und diese dann per Email oder per Push-Notification zu erhalten.

Haftungsausschluss:

Dieser Text/Video dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.

Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:

Der Autor handelt regelmäßig mit den erwähnten Wertpapieren und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.