TraderFox Blog

Lonely Warrior short überzeugt am deutschen Markt mit 83% Erfolgswahrscheinlichkeit

Trading-Strategien Marvin Herzberger 42 Leser

Liebe Kurzfrist-Trader,

die letzten beiden Handelstage waren schwierig. Nachdem sich der deutsche Leitindex in den ersten Handelsstunden jeweils stabil präsentieren konnte, folgten am Nachmittag negative Tendenzen, als die Amerikaner in den Handel starteten. Die Folge war, dass viele Kaufsignale abgewürgt wurden. Vor allem die Trendfolge-Ansätze haben darunter gelitten, was sich auch in den Trefferquoten der einzelnen Signale am deutschen Markt widerspiegelt. Auch die Ausbrüche auf neue 52 Wochenhochs wurden komplett abverkauft. Die Echtzeit-Trefferquote hierfür liegt bei 0%.Als kurzfristig orientierte Trader haben wir das Glück, dass wir uns schnell an solche Marktgegebenheiten anpassen können. So können die laufenden bullischen Signale enger abgesichert und im Gegenzug Short-Positionen eröffnet werden. Ein interessanter Handelsansatz ist in diesem Zusammenhang der Lonely Warrior short.

Das Muster: Lonely Warrior short

Mit diesem Handelsansatz werden Übertreibungssituationen im Markt gesucht, wo eine zumindest kurzfristige Gegenbewegung wahrscheinlich ist. Damit ein regelbasierter Lonely Warrior short entsteht, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
1. Eine komplette Tageskerze wird oberhalb der Bollinger Bänder gebildet. Alternativ liegt die Kerze mit einer Handelsspanne von mehr als 3% zu 90% über dem oberen Band
2. Das Verkaufssignal wird ausgelöst, sobald das Tagestief vom Vortag leicht unterschritten wird
3. Verluste werden auf 2% bis 4% begrenzt

Die Echtzeit-Trefferquote des Signals beträgt am deutschen Markt über die vergangenen 5 Handelstage 83%. Sie ergibt sich bei sechs getriggerten Mustern dadurch, dass fünf von ihnen einen Buchgewinn und nur eine Aktie einen Buchverlust ausweist.Beispiel Sartorius AG Vz

Die Sartorius AG Vz (SRT3) konnte in den vergangenen Wochen eine schnelle und steile Aufwärtsbewegung verzeichnen, welche den Labortechnikspezialisten bis über die Bollinger Bäder gezogen hat. Zunächst konnte sich die Aktie noch am Bollinger Band nach oben ziehen. Am 31. August setzte dann allerdings die Gegenbewegung ein.

Nachdem die Aktie an dem Freitag auf unverändertem Niveau in den Handel gestartet ist, konnte sie nur kurzzeitig weiteren Aufwärtsdrang entwickeln. Bereits nach weniger als drei Handelsstunden wendete sich die Kauflaune der Anleger dann allerdings. Es entstand ein Verkaufsdruck, welcher den Kurs bis unter das Vortagestief gedrückt hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Lonely Warrior short Signal getriggert. Nachdem sich die Aktie am folgenden Handelstag (Montag) noch verhältnismäßig stark halten konnte, setzte der Lonely Warrior seine Wirkung am zweiten Handelstag nach der Ausbildung des Musters richtig in Kraft. Die Aktie beschleunigte ihre Abwärtsbewegung und hat drei lange rote Kerzen entstehen lassen. Mittlerweile weist das Muster bei Sartorius AG Vz einen Buchgewinn von über 6% aus der Short-Position aus.In der TraderFox Software können Aktien nach verschiedenen Trading-Strategien mit Hilfe der sogenannten Radar-Boxen untersucht werden. Schon vor Handelsbeginn werden die Kandidaten identifiziert, die unmittelbar vor einem Handelssignal stehen. Sobald ein Signal ausgelöst wird, erfolgt eine Meldung in Echtzeit. Meine persönlich erstellen Analysen und aufbereiteten Charts habe ich in meiner TraderFox-Cloud geteilt.