TraderFox Blog

Swing-Trading Muster Rivalland short - Die Fortsetzung einer Abwärtsbewegung

Trading-Strategien Marvin Herzberger 50 Leser

Liebe Kurzfrist-Trader,

die Trefferquoten für bullische Signale trüben sich am deutschen Aktienmarkt gerade ein. Dies lässt sich sehr gut an den Ausbrüchen auf neue 52 Wochenhochs erkennen, wo mittlerweile weniger als jedes zweite Signal zu einem Buchgewinn führt. In solchen Situationen sollten wir uns nicht gegen den Markt stellen, sondern uns an ihn anpassen. Fragen, wie zum Beispiel:

-Welche Signale funktionieren derzeit gut am Markt?
-Wie ist die wirtschaftliche Ausgangsbasis? oder auch
-Wie stehen einzelne Branchen fundamental und charttechnisch dar?

Sind in einem solchen Umfeld unabdingbare Fragestellungen, auf welche wir Antworten finden müssen. Wenn es uns gelingt, diese Fragen zufriedenstellend zu beantworten, müssen wir uns nur noch bei geeigneten Kandidaten positionieren. Nachfolgend ein Bild des Trade-Radars, mit den aktuellen Echtzeit-Trefferquoten am deutschen Aktienmarkt.
Rivalland shoret mit 84% Echtzeit-Trefferquote

Das Muster, Rivalland short, kann derzeit am deutschen Markt überaus erfolgreich gehandelt werden. Die Echtzeit-Trefferquote über 5 Handelstage beträgt hier 84%. Insgesamt wurde das Muster bei 26 Aktien erkannt, wovon derzeit 22 Titel unter dem Einstiegstrigger liegen. Außerdem befinden sich derzeit bereits 4 Aktien auf der Watchlist für dieses Short-Setup. Sie sind unter "Formationen" aufgeführt. So befindet sich zum Beispiel eine K+S Aktiengesellschaft nur noch rund 0,64% vom Trigger entfernt.
Merkmale eines Rivalland short

Das von Marc Rivalland entwickelte Muster, Rivalland short, folgt einem klaren Regelwerk, um die Fortsetzung eines Abwärtstrends zu erkennen:
1. Es liegt eine Korrektur von min. 3 Handelstagen in einem starken Trend vor.
2. Die 3 Tage müssen alle Profit Days sein, Inside Days und Down Days werden nicht mitgezählt.
3. Anschließend Stop-Sell-Order unterhalb des Tagestiefs vom letzten Profit Day.

Down Day: Der Markt bildet heute ein tieferes Tageshoch sowie -tief als am vorhergehenden Handelstag. Für die Zählung beim Rivalland short Signal irrelevant, sofern das Swing Low von Tag 1 nicht unterschritten wird.
Profit Day: Das Tageshoch vom Vortag wurde überschritten.
Inside Days: Das heutige Tageshoch sowie -tief liegen innerhalb der Vortageshandelsspanne.

Beispiel Aixtron

Der Produzent von Verbindungshalbleitern, Aixtron (AIXA), befindet sich seit März 2018 in einer charttechnischen Korrekturbewegung. Zuletzt fand die Aktie im Bereich um die 10€-Marke herum Halt. Doch die letzte Erholungsbewegung, welche am 24.08.2018 gestartet wurde, ist nach nur drei Profit Days an der abwärts gerichteten Trendlinie zum Erliegen gekommen. Von dort aus startete dann mit dem Unterschreiten des Tiefs vom letzte Profit Day eine neue Abwärtswelle. Das Signal Rivalland short befindet sich seit diesem Zeitpunkt bereits in einem Buchgewinn von rund 6,7%. Es ist durchaus möglich, dass das Setup den Kurs noch bis in die Nähe der Support-Zone um die 10€ herum führen wird.
In der TraderFox Software können Aktien nach verschiedenen Trading-Strategien mit Hilfe der sogenannten Radar-Boxen untersucht werden. Schon vor Handelsbeginn werden die Kandidaten identifiziert, die unmittelbar vor einem Handelssignal stehen. Sobald ein Signal ausgelöst wird, erfolgt eine Meldung in Echtzeit. Meine persönlich erstellen Analysen und aufbereiteten Charts habe ich in meiner TraderFox-Cloud geteilt.