Ölkonzern Chevron reduziert Tempo für Aktienrückkäufe
HOUSTON (dpa-AFX) - Der Ölkonzern Chevron
Der Aktienrückkauf von Chevron im zweiten Quartal von 2,5 bis 3 Milliarden Dollar liege, sofern er für den Rest des Jahres beibehalten würde, noch immer im Rahmen der Jahresprognose, würde aber eine Reduzierung der letztjährigen Ausschüttung von 15,2 Milliarden Dollar bedeuten. Es sei nach wie vor "ein sehr starkes Rückkaufprogramm", sagte Bonner. Die Aktie verlor vorbörslich in den USA 1,8 Prozent.
Für die großen Ölkonzerne wird es zunehmend schwieriger, ihre Aktienrückkäufe aufrechtzuerhalten, der Preis für Brent-Rohöl ist in diesem Jahr um 17 Prozent gesunken. Die US-Zölle dürften das Nachfragewachstum nach Rohöl bremsen und die Kosten für Stahl und andere Materialien, die für die Öl- und Gasförderung benötigt werden, erhöhen. Gleichzeitig überraschte die OPEC im vergangenen Monat mit dem Plan, die Ölproduktion noch in diesem Jahr stärker als erwartet zu erhöhen.
Im ersten Quartal brach der Gewinn um rund 2 auf 3,5 Milliarden Dollar ein. Dies resultierte aus einem schwächeren Ölförder- und -verarbeitungsgeschäft sowie niedrigeren Margen für raffinierte Produkte. Im Vergleich zum Vorquartal zeigte sich hingegen wieder eine etwas bessere Entwicklung. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag über den Erwartungen der Analysten.
Die niedrigeren Ölpreise belasten die Branche. Der Umgang der Unternehmen damit ist jedoch unterschiedlich. BP