TeamViewer SEEI Kaufen
01.09. 18:30 10,160€ +12,08%
01.09. 13:52

AKTIE IM FOKUS: Teamviewer springen hoch - BofA sieht KI-Chancen


FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben vom Optimismus der Bank of America über den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bei Teamviewer ist die Aktie des Software-Unternehmens nach oben gesprungen. Sie gewann am Montag zur Mittagszeit an der MDax-Spitze 9,4 Prozent auf 9,92 Euro. Zeitweise gelang ihr auch der Sprung über die 10-Euro-Schwelle, zurück auf den höchsten Stand seit Ende Juli. Im bisherigen Jahresverlauf steht aktuell ein Plus von rund 4 Prozent zu Buche.

BofA-Analyst Victor Cheng änderte sein Anlageurteil für den Fernwartungs-Softwareanbieter zu Wochenbeginn von einer "Underperform"-Erwartung in eine Kaufempfehlung. Das Kursziel hob er zugleich von 13,70 auf 16,30 Euro an und sieht damit aktuell noch ein Kurspotenzial von um die 65 Prozent für die Aktie.

Er sei nun positiver gestimmt über die langfristigen Aussichten von Teamviewer, denn das Unternehmen ergreife Maßnahmen, um sich der veränderten Technologielandschaft anzupassen. Dabei verwies Cheng auf das zunehmend differenziertere Angebot an die Kunden von Teamviewer.

"KI wird die Unternehmens-IT enorm verändern", schrieb der Experte. Zugleich verschaffe die Übernahme der britischen Firma 1E, ein Anbieter von Software im Bereich Digital Workplace Management, Teamviewer Wettbewerbsvorteile - zusammen mit selbst entwickelten KI-Features. Vor allem im Vergleich mit kleineren Konkurrenten dürfte Teamviewer profitieren.

Entsprechend rechnet der Analyst der US-Bank damit, dass das Unternehmen schneller wachsen wird als bisher von ihm erwartet und hob seine Schätzungen für das Erlöswachstum bis 2028 auf im Schnitt jährlich 8 Prozent an. Zwar verwies er darauf, dass das operative Ergebnis dem hinterherhinken dürfte, doch das ändere nichts an seiner positiven Sicht, zumal sich der Aktienkurs auf einem Mehrjahrestief befinde.

So hatte die Aktie vor rund fünf Jahren im Tech-Boom zu Beginn der Corona-Krise bis auf ein Rekordhoch vor fast 55 Euro zugelegt. So schnell wie es nach oben gegangen war, fiel der Kurs dann aber auch wieder./ck/niw/mis