PROSIEBENSAT.1 NA O.N.EI Kaufen
16.09. 21:59 6,140€ -2,69%
16.09. 16:04

EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch)


ProSiebenSat.1 passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an

^
EQS-Ad-hoc: ProSiebenSat.1 Media SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
ProSiebenSat.1 passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an

16.09.2025 / 16:04 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Unterföhring, 16. September 2025. Der Vorstand der ProSiebenSat.1 Media SE
hat heute auf Basis einer Auswertung aktueller Geschäfts- und Prognosedaten
zur erwarteten Geschäftsentwicklung im Segment Entertainment für das zweite
Halbjahr 2025 beschlossen, den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025
anzupassen.

Das makroökonomische Umfeld im deutschsprachigen Raum ist weiterhin von
erheblicher Unsicherheit geprägt, und die zuvor von Forschungsinstituten
prognostizierte wirtschaftliche Erholung wird nun wahrscheinlich nicht
eintreten. Daher geht ProSiebenSat.1 davon aus, dass die wirtschaftliche
Lage in der DACH-Region im vierten Quartal, dem für das Unternehmen
wichtigsten Quartal, schwierig bleiben wird. Dies zeigt sich zunehmend in
der Werbenachfrage für September und in den ersten Indikationen für Oktober,
die sowohl im linearen TV als auch bei den digitalen Werbeprodukten unter
den Erwartungen liegen. Infolgedessen rechnet das Unternehmen nun für das
dritte Quartal mit einem Rückgang der Entertainment-Werbeeinnahmen im
deutschsprachigen Raum im mittleren einstelligen Prozentbereich und im
vierten Quartal mit einem leichten Rückgang. Angesichts der deutlichen
Rückgänge im ersten Halbjahr wird für das Gesamtjahr ein Minus bei den
Entertainment-Werbeeinnahmen in der DACH-Region im mittleren einstelligen
Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr erwartet.

Als Ergebnis der aktualisierten Erwartungen zur Markt- und
Geschäftsentwicklung passt ProSiebenSat.1 den Ausblick für den Konzernumsatz
und das adjusted EBITDA wie folgt an:

ProSiebenSat.1 geht für das Geschäftsjahr 2025 - unter Berücksichtigung des
Verkaufs von Verivox - nun von einem Konzernumsatz von rund 3,65-3,80 Mrd
Euro aus (Vorjahr bereinigt um Währungseffekte und Portfolioveränderungen:
3,77 Mrd Euro1). Zuvor hatte das Unternehmen einen leicht höheren Wert für
den Konzernumsatz von rund 3,85 Mrd Euro mit einer Varianz von plus/minus
150 Mio Euro erwartet.

Darüber hinaus erwartet der Konzern aufgrund der ausbleibenden Erholung des
Werbemarktes - unter Berücksichtigung des Verkaufs von Verivox - nunmehr ein
adjusted EBITDA zwischen 420-470 Mio Euro (Vorjahr bereinigt um
Währungseffekte und Portfolioveränderungen: 537 Mio Euro1). Zuvor sah die
Prognose ein adjusted EBITDA von 520 Mio Euro mit einer Varianz von
plus/minus 50 Mio Euro vor. Aufgrund der Entwicklung im hochmargigen
TV-Werbegeschäft hatte der Konzern im Zuge der Veröffentlichung der
Halbjahresergebnisse 2025 seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025
innerhalb dieser Spanne auf einen Wert unterhalb des Mittelwerts
konkretisiert.

Das adjusted net income (bereinigtes Konzernergebnis) spiegelt die
Entwicklung des adjusted EBITDA wider. Unter Berücksichtigung der bereits im
zweiten Quartal kommunizierten Steuereffekte wird ein adjusted net income
erwartet, das über dem Vorjahresniveau liegt (2024: 229 Mio Euro wie
berichtet).

Trotz einer rückläufigen Nettofinanzverschuldung erwartet der Konzern
aufgrund eines niedrigeren adjusted EBITDA einen Anstieg des
Verschuldungsgrads auf 3,0x-3,5x (bisheriges Ziel: 2,5x-3,0x) zum Jahresende
2025 (Vorjahr: 2,7x).

Die genannten Bandbreiten stehen unter dem Vorbehalt der laufenden internen
Validierung sowie der Marktentwicklung. Unverändert liegt der Fokus des
Konzerns auf Profitabilität, Kosten- und Cash-Disziplin sowie der
konsequenten Umsetzung der strategischen Prioritäten.

Hinweis: Die Kenngrößen "adjusted EBITDA" (um Sondereffekte bereinigtes
EBITDA), adjusted net income (um Sondereffekte bereinigter
Konzernüberschuss) und Verschuldungsgrad sind keine Kenngrößen gemäß IFRS.
Informationen zur Definition des "adjusted EBITDA", des "adjusted net
income" und des Verschuldungsgrads (Höhe der Netto-Finanzverbindlichkeiten
im Verhältnis zum adjusted EBITDA, das in den jeweils letzten zwölf Monaten
realisiert wurde) sind im Geschäftsbericht 2024 der ProSiebenSat.1 Media SE
auf S. 91 bis S. 93 zu finden.

1 Der angegebene Vorjahreswert beinhaltet Verivox nur für das erste Quartal.

Kontakt:
Stefanie Rupp-Menedetter
Head of Group Communications & Events

ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring
Tel. +49 89 950 725 98
Mobil +49 17 283 527 03

Stefanie.Rupp@prosiebensat1.com

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

16.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7
85774 Unterföhring
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 9507-1463
Fax: +49 (0)89 9507-91463
E-Mail: Dirk.Voigtlaender@ProSiebenSat1.com
Internet: www.prosiebensat1.com
ISIN: DE000PSM7770
WKN: 777117
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 2198310

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2198310 16.09.2025 CET/CEST

°