Original-Research: Wolftank Group AG (von Montega AG): Halten (zuvor: Kaufen)
^
Original-Research: Wolftank Group AG - von Montega AG
18.09.2025 / 15:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu Wolftank Group AG
Unternehmen: Wolftank Group AG
ISIN: AT0000A25NJ6
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten (zuvor: Kaufen)
seit: 18.09.2025
Kursziel: 7,00 EUR (zuvor: 13,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Patrick Speck, CESGA
Guidance fällt nach enttäuschendem Q2 deutlich schwächer aus als erwartet
Wolftank hat heute den H1-Bericht vorgelegt und in einem Earnings Call
erläutert. Die bereits vorab gemeldeten operativen Kennzahlen sowie die für
das laufende Jahr erstmals vorgelegte Guidance fielen deutlich schwächer aus
als erwartet.
[Tabelle]
Umweltdienstleistungen schwächeln: In Q2 verzeichnete Wolftank einen
Rückgang des Konzernerlöses um 9,1% yoy auf 35,1 Mio. EUR, was vor allem auf
geringere als geplante Abrufe aus Rahmenverträgen, kundenseitige
Verschiebungen von neuen Projekten und einen länger als erwarteten
Wartungsstillstand einer Recyclinganlage in Italien zurückzuführen ist.
Letzteres verursachte auf Halbjahressicht Umsatzeinbußen i.H.v. ca. 5 Mio.
EUR. Die Q2-Erlöse im Segment Umweltdienstleistungen verblieben mit 22,5
Mio. EUR daher auf dem Niveau des saisonal i.d.R. schwächeren Q1 (22,6 Mio.
EUR) und lagen in H1 mit 45,1 Mio. EUR (-11,9% yoy) deutlich unter Vorjahr.
Das Segment Wasserstoff & Erneuerbare Energien konnte den Umsatz aufgrund
der soliden Auftragslage im Bereich Wasserstoff hingegen signifikant
steigern und trug in H1 15,7 Mio. EUR bei (+45,4% yoy), womit der Anteil am
Gesamtumsatz auf 25,8% (Vj.: 17,4%) zulegte. Der Auftragsbestand des
Konzerns rangierte per 30.06. mit 146,3 Mio. EUR nur unweit des
Rekordniveaus und reflektiert die zum Ende des Berichtszeitraums erzielten
Neu- und Folgeaufträge (vgl. Comment vom 05.06.2025).
Break Even verfehlt, Guidance vorgelegt: Der im zweiten Quartal schwächere
Produktund Projektmix führte zu einem deutlich niedrigeren bereinigten
EBITDA von -2,2 Mio. EUR (Vj.: 2,7 Mio. EUR; Q1: 2,1 Mio. EUR). Darüber
hinaus wurde eine Rückstellung über 2,5 Mio. EUR infolge des
erstinstanzlichen Urteils über eine Schadensersatzzahlung an einen Kunden in
Italien gebildet (vgl. Comment vom 21.08.2025). Unterm Strich stand so ein
deutlich negatives berichtetes Konzernergebnis (nach Minderheiten) von -4,7
Mio. EUR (Vj.: -1,7 Mio. EUR) zu Buche, sodass die Prozesse zur
Konsolidierung, Reorganisation, Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der
Gruppe intensiviert werden sollen, um im GJ 2026 auf Basis des starken
Orderbuchs zu Wachstum zurückzukehren und die Profitabilität nachhaltig zu
steigern. Für H2 geht der Vorstand davon aus, dass sich die schwierige
Marktlage zunächst nicht substanziell verbessert. Die Guidance für das
Gesamtjahr avisiert einen Konzernumsatz von 121 bis 123 Mio. EUR sowie ein
EBITDA zwischen -1,0 und 0,5 Mio. EUR (adj. 1,5-3,0 Mio. EUR; Konsens: 8,3
Mio. EUR). Dies impliziert für H2 im Mid Point ein leichtes Wachstum von
rund 3% yoy und ein positives EBITDA, wozu beiträgt, dass der Betrieb an der
zuvor erwähnten Recyclinganlage wieder läuft.
Fazit: Trotz einer nach wie vor vielversprechenden Auftragspipeline fielen
die Q2-Zahlen schwach aus. Zurzeit fehlt uns die Visibilität, dass Wolftank,
wie zuletzt prognostiziert, schon ab 2026 zweistellige EBITDA-Margen
erzielen kann. Im Call bekräftigte der CEO diese Zielsetzung jedoch und
kündigte ein detaillierters Capital Markets Update für Q4/25 an. Wir
erachten das Chance-Risiko-Verhältnis bis auf Weiteres als ausgewogen und
stufen die Aktie mit einem neuen Kursziel von 7,00 EUR auf 'Halten' ab.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=1d0477a8d23c3f396750615ce2880f87
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
2199840 18.09.2025 CET/CEST
°