Aktien Asien: Politische Lage zwingt japanische Aktien in die Knie
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zumeist nachgegeben. Deutliche Verluste verzeichneten die japanische Börse nach dem Feiertag zu Wochenbeginn.
Der Leitindex Nikkei 225
Die japanische Partei Komeito verlässt die von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) geführte Regierungskoalition. Die Regierung unter Führung der LDP mit ihrem Juniorpartner Komeito hatte zuletzt im Juli bei der Wahl zum Oberhaus ihre Mehrheit verloren und stellte seither nur mehr eine Minderheitsregierung. Als Konsequenz der Wahlniederlage trat Ministerpräsident Shigeru Ishiba von seinem Amt zurück.
Auch in China dominierten Abgaben. Der CSI-300-Index
Peking hatte sich schon in der Vergangenheit ähnlich geäußert. Anlass für die neuerliche Wortmeldung war die jüngste Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. November zusätzlich 100 Prozent Zölle auf Importe aus China in die USA zu erheben. Die Volksrepublik hatte zuvor weitere Beschränkungen für die Ausfuhr seltener Erden angekündigt - dabei handelt es sich um wichtige Rohstoffe für Industrieunternehmen allerlei Branchen auf der ganzen Welt, bei denen China globaler Marktführer ist.
Auch gute Zahlen von Samsung
Besser hielt sich der australische Markt. Der S&P/ASX 200