Aktien Europa: Anleger halten sich vor US-Inflationsdaten zurück
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag kaum verändert tendiert. "Die Marktteilnehmer verweilen derzeit an den Seitenlinien und warten auf die heute anstehenden US-Verbraucherpreise in den USA", so Marktexperte Andreas Lipkow.
Der EuroStoxx 50
Am türkischen Aktienmarkt ging es deutlich nach oben. Ein türkisches Gericht hatte zuvor ein zentrales Verfahren gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP über die Annullierung eines Parteitags von 2023 abgewiesen. In dem Prozess hatte dem Parteichef Özgür Özel die Absetzung gedroht. Das Gericht in Ankara entschied nun, das Verfahren sei gegenstandslos, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Gegen das Urteil kann noch Einspruch eingelegt werden.
Positive Signale gab es unterdessen für die Konjunktur im Euroraum. "Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone steigt den fünften Monat in Folge", merkte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, zu den jüngsten Daten an. "Der Anstieg im Oktober ist in Anbetracht der vielfältigen Belastungen eine große Überraschung."
Stärkster Sektor waren die Technologiewerte. Günstige Vorgaben des Halbleiterherstellers Intel
Ölwerte legten weiter zu. Der italienische Energiekonzern Eni
Im Bausektor ragten Holcim
Auch Vinci
Etwas besser sah es bei einem anderen französischen Standardwert aus. Aktien von Sanofi