07.11. 11:50

EQS-News: iGaming wird, wie Kryptowährungen, trotz strengerer Regulierung weiter expandieren: 2026 iGaming Trends Report von SOFTSWISS (deutsch)


iGaming wird, wie Kryptowährungen, trotz strengerer Regulierung weiter expandieren: 2026 iGaming Trends Report von SOFTSWISS

^
EQS-News: SOFTSWISS / Schlagwort(e): Sonstiges
iGaming wird, wie Kryptowährungen, trotz strengerer Regulierung weiter
expandieren: 2026 iGaming Trends Report von SOFTSWISS

07.11.2025 / 11:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

VALLETTA, Malta, 7. November 2025 /PRNewswire/ -- Die globale
iGaming-Branche tritt in eine neue Expansionsphase ein, die durch eine
klarere Regulierung und die Technologie der nächsten Generation
vorangetrieben wird, so der neu veröffentlichte "2026 iGaming Trends
"-Bericht von SOFTSWISS.

Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass eine vernünftige Regulierung eher ein
Katalysator für das Wachstum der Industrie ist als ein Hindernis. In dem
Maße, in dem die Regierungen klarere Rahmenbedingungen schaffen, planen
Unternehmen langfristiger, gewinnen Investoren Vertrauen und wenden sich
Gamer zunehmend vertrauenswürdigen, lizenzierten Anbietern zu.

2026 iGaming Trends Report by SOFTSWISS

Der weltweite iGaming-Markt wird voraussichtlich bis 2030 auf 169 Milliarden
Dollar ansteigen, gegenüber 103 Milliarden Dollar im Jahr 2025, was einer
durchschnittlichen jährlichen Wachstumsquote (CAGR) von 10,44 % entspricht.
Die Regulierung geht über freiwillige Richtlinien hinaus: In vielen Ländern
sind Standards für verantwortungsbewusstes Spielen (Responsible Gaming, RG),
Werbebeschränkungen und Ausgabenprüfungen gesetzlich vorgeschrieben.

Das Verhältnis zwischen iGaming und dessen Regulierungsbehörden verändert
sich. Über 350 Akteure der Branche, Investoren und Regulierungsbehörden
wurden gebeten, das derzeitige rechtliche sowie regulatorische Umfeld des
Sektors auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten - je höher die Punktzahl,
desto positiver die Einschätzung. Fast die Hälfte der Befragten wählte eine
Bewertung von 7 oder höher, wobei die durchschnittliche Bewertung von 6,06
im Vorjahr auf 6,36 im Jahr 2025 anstieg, wie die SOFTSWISS-Umfrage ergab.
Dies unterstreicht, dass die Regulierung in einem zunehmend positiven Licht
gesehen wird, da sie Klarheit schafft und ein nachhaltiges Wachstum der
Branche überwiegend unterstützt.

Ivan Montik, Gründer von SOFTSWISS, kommentierte: "Die Regulierung ist nicht
immer der Feind des Wachstums. Wenn es richtig gemacht wird, ist sie die
Grundlage dafür. So wie die Kryptomärkte mit der Einführung von Vorschriften
wie dem GENIUS-Gesetz reifen, die das Risiko senken und die Teilnahme
fördern, erlebt die iGaming-Branche jetzt ihren eigenen ,GENIUS-Moment'.
Transparente Regeln stellen gleiche Wettbewerbsbedingungen her, schützen
Gamer und schaffen das Vertrauen, das eine nachhaltige Expansion fördert."

Der 2026 iGaming Trends Report hebt das Jahr 2025 als ein Jahr des Wandels
hervor, in dem Regierungen weltweit Rahmenbedingungen einführen oder
verschärfen, die Marktliberalisierung mit größerer Verantwortlichkeit
verbinden. Durch die Schaffung eines sicheren, transparenten und
wettbewerbsfähigen Umfelds verringern die Behörden die Anziehungskraft von
unseriösen Anbietern und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige
Expansion der Branche.

Informationen zu SOFTSWISS:

SOFTSWISS ist ein globales Technologieunternehmen, das seit 2009
preisgekrönte Softwarelösungen für iGaming anbietet. Unterstützt von einem
Team von mehr als 2000 Experten bedient SOFTSWISS mehr als 1000 globale
Marken durch sein umfassendes Produkt-Ökosystem.

Foto:
https://mma.prnewswire.com/media/2814985/SOFTSWISS_2026_iGaming_Trends_Report.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/igaming-wird-wie-kryptowahrungen-trotz-strengerer-regulierung-weiter-expandieren-2026-igaming-trends-report-von-softswiss-302608566.html

---------------------------------------------------------------------------

07.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=8d681b95-bbc7-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2226084 07.11.2025 CET/CEST

°