aktien Magazin

Chartanalyse UPS: Amazon streicht über 50 % der Paketmengen!

Artikel, Chartanalysen Wolfgang Zussner 139 Leser

Hallo Trader und Investoren,

heute analysieren wir United Parcel Service. Die Aktie des Paketdienstleisters ist mit über 97 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie des Paketdienstleisters United Parcel Service (UPS) fiel am 30.01.2025 um 14 %. Das Rekordhoch erreichte das Papier im Januar 2022 bei 233,72 USD. Kurz danach legte die Aktie aber den Rückwärtsgang ein. 2023 scheiterten die Bullen mehrmals daran, die fallende 40-Wochenlinie nachhaltig zu überwinden. 2024 ging es mit den Kursen unter diesem gleitenden Durchschnitt bis 122 USD weiter nach unten. Mit der jüngsten bärischen Kerze erfolgte jetzt der Durchbruch unter diese Unterstützung, welche jetzt einen Widerstand darstellt. Mittlerweile notiert die Aktie eine Etage tiefer. Auf diese starke Bewegung könnten die Bullen mit einer technischen Gegenreaktion antworten. Bleiben danach aber die Bären weiter am Ball, kommt als nächste Station die 100-USD-Marke ins Spiel. Widerstände befinden sich bei rund 122 und 138 USD.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg bei 120 USD, SL über 137 USD.

Die Prognose zurückgehender Paketmengen sorgte beim US-Paketdienst für einen Kurseinbruch. Der größte Kunde von UPS will die zu transportierenden Mengen bis Mitte 2026 um mehr als die Hälfte reduzieren. Dabei dürfte es sich um den Online-Riesen Amazon handeln, welcher seit geraumer Zeit ein eigenes Versandnetzwerk aufbaut. Chinesische Online-Shops wie Temu und Shein gehen in harte Preisverhandlungen mit den Logistikern. Nach einer Stagnation im vergangenen Jahr dürfte der Konzernumsatz in den kommenden zwei Jahren um 5 bis 6 Mrd. USD zurückgehen. Diese Neuigkeiten schockten am 30.01.2025 die Anleger, welche mit einer Trendwende gerechnet hatten. Wegen der in vielen Ländern schwächelnden Konjunktur und dem schleppenden Welthandel versenden die Kunden deutlich weniger Waren. Vor diesem Hintergrund strafft UPS seine Infrastruktur im Heimatmarkt und will zunehmend sparen.

Bis zur nächsten spannenden Analyse,

Wolfgang Zussner

Verwendete Tools:

TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.com

Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com

Tipp: Registriert euch kostenlos auf https://www.traderfox.de für das TraderFox Trading-Desk, um Kursalarme im Chart einzurichten und diese dann per Email oder per Push-Notification zu.

Haftungsausschluss:

Dieser Text/Video dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.

Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:

Der Autor handelt regelmäßig mit den erwähnten Wertpapieren und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.